Mi. 29.06.2022 18:00 Uhr Technische Hochschule Ulm
Referent: Prof. Harald Bradke, Fraunhofer ISI
Szenarien für die Transformation des Energiesystems bis 2045
Die energie- und klimapolitischen Ziele sind sehr ambitioniert. Eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 95 % bis 2045 geht deutlich über eine Beschleunigung eines 80 %igen Transformationspfads hinaus und bedeutet eine vollständige Ausschöpfung der technisch verfügbaren Reduktionspotentiale. Alle Sektoren müssen ein Höchstmaß an Dekarbonisierung erreichen und energietechnisch miteinander vernetzt werden. Investitionen in langlebige Infrastrukturen müssen bereits heute zukünftige CO2-Neutralität berücksichtigen. Ohne deutliche Verhaltensänderungen wird das Ziel kaum zu erreichen sein.